Ansaugsystem ,Luftfilterkunde und Differenzdruck
Etwas Aufklärung zu unserem Luftfiltersystem
Thomas Nützl von
https://www.tgp-racing.com
wie man Racingluftfilter für Superbikes richtig einsetzt

__ ____ __
und
Der TensorRace gemessen
____ ____
an ihre „Taktgrenze“
und gehen auf “ Block“ wie im Video zu sehen ist.
1 Cubic foot per minute = [cfm]
Hier wird der Filter mit 450 cfm angefahren und geht bei 350 cfm
auf „Block“.
Wird der Enddifferenzdruck eines Luftfilters überschritten ,
kostet das Leistung
und bei Turbomotoren wird das Verdichterrad
höheren Scherkräften ausgesetzt.
—————-

von Volumenstrom und Druckabfall
nach Filter etc.
Moderne Ansaugsysteme sind auf ein
Differenzdruck( Druckunterschied Rohluft/Reinluftseite )
des Luftfilters
von ca. 25-40 mBar ausgelegt.
Bei hohen Leistungssteigerungen kann der Serienfilter anfangen zu“ takten“.
□□□□□

mit einer 3-D Filtration

ohne Vektorstörung /Verwirbelungen
hinter dem Filterpanel

_____

ein Benzinmotor 0,58 Kubikmeter Rohluft pro Sekunde
.
Wer bei seinem Sportluftfilter die Luftgeschwindigkeit mal selbst vermessen möchte
kann dies mit einem Anemometer machen wie im Video gezeigt
_____
○ Für unsere Suchmaschine ○
Verfeinern der Ansaugung mit Sportluftfilter
für z.B. :
Kawasaki Ninja ZX10R Bj.2016-2022,
ZX6R 636 Bj. 2015- 2022
Suzuki GSX-R 1000R
Oder Ansaugung verbessern z.B. für :
BMW M340i G20 ,
Audi S3 RS4 B7 B5
B58 Motor
BMW M2 F87
BMW M240i G42
Toyota GR Supra A90 MK5
Audi S3 8v 8Y
Golf 7 R GTI
Seat Leon Cupra 300
Fürs Ringtool
Nordschleife / Nürburgring,
Zur Abstimmung der Leistungssteigerung…
•••••••••