Mythos Sportluftfilter… *Click here*
Etwas Aufklärung zum Mythos Sportluftfilter
Von
Thomas Nützl / TGP-MotoRacing
Ralf Steinert / Fastbike Magazin
Björn Berlemann / BBM Motorsport
und Philipp Kaess
Thomas Nützl von
https://www.tgp-racing.com
wie man Racingluftfilter richtig einsetzt

Kommentar zum Video :
10,2 PS Mehrleistung sind durchaus
Möglich..
Allerdings kommt das durch eine kleine Serienfilterfläche
bei der Kawaski Zx10R zustande
Und der Motor war extrem gemacht so
das der Serienfilter hart „getaktet „
hat.
Bei Serienmotoren fällt das Ergebnis natürlich
etwas geringer aus.
Prüfstand : Biketech Lohmann
________
Björn Berlemann
BBM-Motorsport
_____
Ralf Steinert prüft in seiner Art Luftfiltersysteme
_______
So sollten Sportluftfilter vermessen werden .
_________
an ihre „Taktgrenze“
und gehen auf “ Block“ wie im Video zu sehen ist.
1 Cubic foot per minute = [cfm]
Hier wird der Filter mit 450 cfm angefahren und geht bei 350 cfm
auf „Block“.
—————-
für Fragen gerne eine Mail zu :
werkstatt@tensorrace.de
□□□□□□□□□□□□□□

von Volumenstrom und Druckabfall
nach Filter etc.

Ansaugung für
Kawasaki Ninja ZX10R Bj.2016-2022,
ZX6R 636 Bj. 2015- 2022
Sportluftfilter
TensorRace
,Leistungssteigerung ,Ansaugung ,
Tracktool
BMW M140i F20 ,
Audi RS4 B7,Audi RS3 8Y
Ringtool ,Nordschleife ,
VW Golf 7R 8R ,2.0 TFSI
BMW 440i F32 G22.
B58 Motor
BMW M2 F87 G87
BMW M240i G42
Toyota GR Supra A90 MK5
BMW M240i F22 ,F21
Audi RS3 8V 8Y 2.5 TFSI ,
Audi TTRS 8S…
Schreibe einen Kommentar