Aerodynamik in der Airbox verbessern



Der TensorRace Luftfilter wurde speziell für Hochleistungsmotoren entwickelt und ist die neueste Evolution der Rennsport-Luftfiltertechnologie.
🛠 Technische Highlights:

Material: Hochfestes Pronoy-Gewebe mit Hexagon-Struktur.

Luftwiderstand: Reduziert auf unter 2% für maximale Effizienz.

Leistungszuwachs: Bis zu +10 PS je nach Mapping & Konfiguration.

Optional: SDX-Vorfilter für staubige Umgebungen & Straßen-Rennbetrieb.

💯 Für wen ist dieser Luftfilter gemacht?

Perfekt für Rennstreckenfahrer & Performance-Liebhaber, die das absolute Maximum an Leistung, Ansprechverhalten und Motorfüllung aus ihrem BMW herausholen möchten.

Wir bauen unsere TensorRace Luftfilter nur auf Anfrage

bitte dazu eine freundliche Mail an
werkstatt@tensorrace.de
📨
Der BMW M240i /M340i profitiert durch den neuen TensorRace Luftfilter von einer deutlichen Verbesserung gegenüber herkömmlichen Baumwollluftfiltern.



Resultat: Eine höhere Turbolader-Drehzahl beim Anspoolen, was sich in einem besseren Ansprechverhalten und Motorleistung und bemerkbar macht.


Facts :

✔ Pronoy-Gewebe mit Hexagon-Struktur ( ca
80 Mikron) – kaum Luftwiderstand in der Track Version für perfekte Luftzufuhr.

✔ Keine Drosselung durch Luftstau, direkter Luftstrom in die Airbox.

✔ Verbesserte Throttle Response – Schnellere Gasannahme & aggressiveres Beschleunigen aus Kurven.


✔ Optimierter Luftfluss – Höhere Abströmgeschwindigkeit für gleichmäßige Leistung.
✔ Racing-optimiert – Speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt ohne SDX Vorfilter

Daten sammeln auf der Fliessbank


Philipp Kaess beweist den Technologie Vorsprung vom
TensorRace-Luftfilter
auf der Flowbench mit ca. 500 PS Luftmassendurchsatz.




■■■■
Hier erklärt Tom Nützl / TGP-Racing
warum er TensorRace-Luftfilter in der Airbox
am Superbike einsetzt


■■■
Differenzdruck Messgerät zur genauen Analyse
von Volumenstrom und Druckabfall
nach Filter

Moderne PKW-Ansaugsysteme sind auf einen bestimmten
Differenzdruck
( Druckunterschied Rohluft/Reinluftseite )
des Luftfilters
ausgelegt.

Bei hohen Leistungssteigerungen kann der Serienluftfilter
anfangen zu restriktieren



■■■■■
Bei Sportmotoren mit über 30% Mehrleistung
oder hohen Gasgeschwindigkeiten
kommen einige Filter
an ihre Grenze
und gehen auf “ Block“ wie im Video zu sehen ist.

Hier wird der Filter mit 450 cfm angefahren und geht bei 350 cfm
auf „Block“.

Wird der Betriebspunkt eines Luftfilters überschritten ,
kostet das Leistung
und bei Turbomotoren wird das Verdichterrad
höheren Scherkräften ausgesetzt



■■■■
Bei z.B. 700PS benötigt
ein Benzinmotor 0,58 Kubikmeter Rohluft pro Sekunde

TensorRace
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.